MODELL:

PALIS

LAPIDERMIS:

PYROKLAST

JAHR:

2025

MAßE:

19,2 x 30,5 x 7,3 CM

GEWICHT:

630 G

Cover
Cover
Cover

Pyroklast

ÜBER

Pyroklast, der. Geowissenschaftlicher Terminus für Gesteinsfragmente (Bims, Schlacke, Kristall, Gesteinsbruchstück, feine und grobe Asche), die bei magmatischen Eruptionen (Vulkanismus) entstehen - abgelagert, geschichtet, oft kantig.

Die Bezeichnung verweist auf formale Verwandtschaft, nicht auf gestalterische Absicht. Die Schieferstruktur bleibt unbehandelt. Ihre Bruchlinien und Übergänge prägen die Erscheinung und verweisen auf die Spannung zwischen geologischer Masse und konstruktiver Ordnung.

Das Objekt ist kein neutrales Behältnis. Es trägt die Spuren seiner Entstehung nach außen und versteht sich als Gegenüber im Raum.

Das schieferne Äußere verweist auf geologische Vorgänge, ohne sie zu imitieren. Der Innenraum erinnert an einen tektonischen Schnitt durch vulkanische Tiefen. Die Schichtung in leuchtendem Orange setzt die äußere Materialidee im Inneren fort. Die Gestaltung reagiert auf die gegebene Struktur des Schiefers, ohne sie zu kommentieren.

Showcase image
Showcase image
Showcase image
Showcase image
Showcase image
Showcase image

Lapidermis: Grün schimmernder Schiefer mit orangefarbenen bis rötlichen Adern

Endocortex: Innenraum in glutorange gefärbtem Kork mit feiner, poröser Zeichnung

Korpus: leichtes Filament-Holzverbund in hellem sienna-braun

Schmuckteile: messinggoldene Partien mit warmer Patina

Träger: tiefschwarzes Echtleder mit verstellbarer Länge (Henkelfall 39–52 cm, Gesamtlänge 104–118 cm)

Verschluss: Unsichtbarer Magnetverschluss, der nahezu geräuschlos öffnet und schließt – ideal für den diskreten Gebrauch bei Opern- oder Konzertbesuchen

Bietet Platz für: Ein Smartphone, eine kleine Brieftasche, Schlüssel und persönliche Begleiter des Abends.

Showcase image
Showcase image
Showcase image
Showcase image
Showcase image
Showcase image
Showcase image
Showcase image
Showcase image

PFLEGE

Aureir-Objekte sind aus sorgfältig ausgewählten Materialien gefertigt. Ein bewusster Umgang bewahrt ihre Präsenz über lange Zeit.


  • Schützen Sie das Objekt vor längerer intensiver Sonneneinstrahlung, starker Hitze und eindringender Nässe.

  • Kommt es mit mäßiger Feuchtigkeit in Berührung (Regen), genügt ein weiches Tuch zum Trocknen.

  • Vermeiden Sie jeglichen Kontakt mit Fetten, Parfüms und kosmetischen Substanzen.

  • Bewahren Sie die Tasche im beiliegenden Staubbeutel auf.

  • Zur Reinigung reicht ein sanftes Abwischen mit einem leicht feuchten Tuch.

Patina und feine Gebrauchsspuren sind Teil der Materialpräsenz.

verwandte objekte.

© 2025 AUREIR. Alle Rechte vorbehalten.

© 2025 AUREIR. Alle Rechte vorbehalten.

© 2025 AUREIR. Alle Rechte vorbehalten.